Regeln:
Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Maximal 200 Zeichen insgesamt. Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche). UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren. Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
![]() |
Dialogmanagement | 100% | |
Dialogmanagement Schulungen zum Dialogmanagement Schulungen zum Dialogmanagement gehören zu den Kernkompetenzen von DIALOG BASIS . ... werden. In unseren Ausbildungsmodulen zum Dialogmanagement gibt DIALOG BASIS über 17 Jahre Erfahrungen auf dem ... und NGOs mit folgenden Modulen Grundlagen des | |||
Größe: 68 K - Erstellt: 05-05-12 - Geändert: 06-02-17 17:58 Pfad: /Beratung/Schulungen/Dialogmanagement |
![]() |
Schulungen | 74% | |
... mit verschiedenen Multiplikatoren zum Stadtteilmanagement mit multikulturellem Hintergrund und Antje Grobe unterrichtet seit vielen Jahren Dialogmanagement an den Universitäten Stuttgart und St. Gallen, Schweiz . In einer Vielzahl von Seminaren wurden kommunikative Kompetenzen gerade in Hinblick ... und Verbraucherorganisationen, Gewerkschaften und Kirchen spezielle Schulungen an zu Bürgerbeteiligung und partizipativen Verfahren | |||
Größe: 67 K - Erstellt: 05-05-12 - Geändert: 06-02-17 17:53 Pfad: /Beratung/Schulungen |
![]() |
Lehre | 72% | |
... Universität Stuttgart Antje Grobe lehrt am Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Umwelt- und Techniksoziologie . Sie unterrichtet "Dialogmanagement" sowie "Professional Skills" für Studierende des Magister-Studiengangs und nachfolgend des Bachelor-Studiengangs für Sozialwissenschaften seit ... vertraut. Seit Sommersemester 2012 unterrichtete sie das Praxisseminar " Stakeholder-Dialoge und Bürgerbeteiligungsverfahren: Grundlagen des | |||
Größe: 67 K - Erstellt: 05-07-12 - Geändert: 13-08-15 15:52 Pfad: /Dialog Basis/Team & Netzwerkpartner/Dr. Antje Grobe/Lehre |
![]() |
ZIRIUS Universität Stuttgart | 70% | |
... und Risikobewertung im Bereich neue Technologien sowie zur Innovationsbegleitung und zu neuen Beteiligungsformaten. Zudem unterrichtete sie Dialogmanagement am Lehrstuhl für Umwelt- und Techniksoziologie an der Universität Stuttgart. Weitere Informationen zu ZIRIUS finden Sie unter www.zirius.eu | |||
Größe: 64 K - Erstellt: 05-05-12 - Geändert: 16-03-17 12:38 Pfad: /Dialog Basis/Netzwerk/ZIRIUS Universität Stuttgart |
![]() |
Lehre | 69% | |
... , Berlin. Hierzu gehören Seminare für Quantitative und qualitative Sozialforschung Stadtteilbezogene, soziale Arbeit / Community Organizing Dialogmanagement mit Vertiefungen für Stakeholder- und Bürgerdialoge Professionals Skills Responsible Innovation / Innovation und Verantwortung Lehre und ... | |||
Größe: 65 K - Erstellt: 05-05-12 - Geändert: 06-02-17 17:42 Pfad: /Forschung/Lehre |
![]() |
Beratung | 67% | |
... Unternehmen oder NGOs speziell auf den Kontext der Organisation abgestimmte Schulungen zur Bürgerbeteiligung / Partizipative Verfahren zum Dialogmanagement sowie zur Krisenkommunikation. Wir vermitteln Wissen durch Akteurs-Analysen und Themenfeldanalysen und unterstützen im Ernstfall durch ... | |||
Größe: 66 K - Erstellt: 05-05-12 - Geändert: 06-02-17 17:48 Pfad: /Beratung |
![]() |
Universität St. Gallen | 63% | |
... proactive framework towards responsible innovation". | |||
Größe: 65 K - Erstellt: 05-05-12 - Geändert: 06-02-17 17:42 Pfad: /Forschung/Lehre/Universität St. Gallen |
![]() |
Quantitative & Qualitative Interviews | 63% | |
... Daten aus. Antje Grobe lehrt seit 2004 in Stuttgart sowie in ausgewählten Seminaren an der Universität St. Gallen im Rahmen der Kurse zum Dialogmanagement auch Methoden der qualitativen Interviewführung und kann so bei Bedarf auf große, selbst ausgebildete Interviewer-Gruppen zurückgreifen. | |||
Größe: 47 K - Erstellt: 08-06-12 - Geändert: 30-01-17 17:07 Pfad: /Formate/Frühwarnsystem/Quantitative & Qualitative Interviews |
![]() |
Universität Stuttgart | 61% | |
... des Magister-Studiengangs und nachfolgend des Bachelor-Studiengangs für Sozialwissenschaften seit dem Sommersemester 2004 in den Kursen "Dialogmanagement" sowie "Professional Skills". Hierbei wurden ca. 250 Studierende in der Methode der Durchführung, Transkription und Auswertung qualitativer ... | |||
Größe: 66 K - Erstellt: 05-05-12 - Geändert: 13-08-15 15:52 Pfad: /Forschung/Lehre/Universität Stuttgart |
![]() |
Bürgerbeteiligung / Partizipative Verfahren | 61% | |
... die notwendigen kommunikativen Grundlagen, um Beteiligungsverfahren erfolgreich umsetzen zu können. Darüber hinaus bieten wir Kurse zum Dialogmanagement und zur Krisenkommunikation an. Alle Kurse werden auf Deutsch oder Englisch durchgeführt. | |||
Größe: 68 K - Erstellt: 05-05-12 - Geändert: 06-02-17 17:56 Pfad: /Beratung/Schulungen/Bürgerbeteiligung / Partizipative Verfahren |