Dr. Georg Fiedler

Projektmanager DIALOG BASIS
Dr. Georg Fiedler absolvierte den Diplomstudiengang Geographie mit den Nebenfächern Soziologie, Philosophie und Raumplanung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Universität Alicante in Spanien. Während seiner anschließenden Tätigkeit am Europäischen Parlament, im Büro des Europaabgeordneten Herbert Reul MdEP in Brüssel, befasste er sich vorrangig mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Bei der Nichtregierungsorganisation Urgewald e.V. in Sassenberg gestaltete er im Anschluss daran die Energiewende an der Basis mit. Im Zuge seiner Mitarbeit an der Urgewald-Kampagne „Alle gewinnen – Stromwechseln hilft“ gewann er Erfahrungen in Konzeption, Organisation und Realisation erfolgreicher Bürgerbeteiligung vor Ort. Ebenfalls setzte er sich auf wissenschaftlicher Ebene mit unterschiedlichen Partizipationsformen auseinander. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter untersuchte er an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg – in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten dreijährigen Forschungsprojekt – „Regional Governance in ländlichen Peripherien Europas“. Im Fokus seiner daraus hervorgehenden Doktorarbeit über „Macht – Regional Governance – Herrschaft“ stand die größte Protestbewegung in der Geschichte der Autonomen Gemeinschaft Extremadura, die sich gegen den anvisierten Bau einer Erdölraffinerie im Südwesten Spaniens richtete. Vor dem Hintergrund seiner Forschungserfahrungen eröffnete er auch Studierenden als Dozent für Humangeographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München vor allem informelle Ansätze der Stadt- und Regionalentwicklung. Insbesondere im Rahmen seiner öffentlichen Informationsreihe „Geograph_innen berichten aus der Praxis“ moderierte er den direkten fachlichen Austausch von Experten und Studierenden. Ferner koordinierte, organisierte und moderierte er vielfältige Forschungs- und Lehraktivitäten, wie unter anderem internationale Tagungen und Expertenworkshops, Studienprojekte zu Raumnutzungskonflikten in Salzburg und im Oldenburger Münsterland oder zur Energiewende im Freisinger Land. Ebenfalls leitete er stadtgeographische Exkursionen unter anderem nach Hamburg und Berlin. Im Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München bereitete er als ehrenamtlicher Mitarbeiter zuletzt die internationale Fußgängerkonferenz „Walk21 Munich“ mit vor und moderierte den Walkshop „From Petuelpark to Alte Heide“ zur Münchner Park- und Grünraumplanung.
Seit Dezember 2015 ist Herr Dr. Georg Fiedler Teil des DIALOG BASIS-Teams. Seine Aufgabenfelder erstrecken sich auf die Bereiche Stadtentwicklung, Energiewende, Mobilität sowie Industrie- und Infrastrukturprojekte.